Jaeger LeCoultre stellt eine neue Weltzeituhr vor, die Geophysic Universal Time.
Den Namensuhrsprung hat die Uhr aus dem Jahre 1958 dieses ist auch als Internationales Geophysikalische Jahr bekannt, es diente zur weltweiten Forschung auf allen Gebieten der Geophysik. Die raffinierte Weltzeitkomplikation mit Tag/Nachtanzeige zeigt sich in ihrer schönsten Form.
Über das raffiniert und fein gestaltete Zifferblatt lassen sich alle 24 Zeiten in den verschiedenen Städten ablesen. Die Uhrzeit kann man über eine autonome Stundenverstellung anpassen. Eine weitere Raffinesse die wahrscheinlich erst auf dem zweiten Blick auffallen mag, ist die springende Sekunde bei einer Automatikuhr. Dies soll die Einstellung der Uhr vereinfachen. Jaeger LeCoultre bezeichnet diese Indikation als “True Second“.
Die Geophysic Universal Time wird in Edelstahl oder Rosègold angeboten und hat einen Durchmesser von 41,6mm.